06.12. Ein ganz normaler zweiter Advent
Meine Lieben!
Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen zweiten Advent und der Nikolaus hat auch was in die Stiefelchen gesteckt?
Bei uns lief das ungefähr so ab:
Morgens um sieben aus dem Bett gesprungen, weil ich noch die letzten Zutaten für unsere Plätzchenbackaktion besorgen wollte. Glücklicherweise konnte ich heute 15 Kinder überreden in meiner Küche mit Nudelhölzern bewaffnet ungefähr ca 300 Plätzchen zu backen und ein Kilo Streusel auf dem Küchenboden zu verteilen. Und weil jedes Kind seine eigenen Plätzchen mitgenommen hat, hab ich somit 0 eigene Plätzchen. Das riecht nach noch einmal backen schon ganz bald.
Und nach dieser Aktion fanden sich alle Kinder im noch nicht abtransportierten Blätterberg unserer Strasse ein und schaufelten die Blätter ordentlich von einer Strassenseite auf die andere. Es war ja auch schönes Wetter heute. Kurzärmelig natürlich. Ich sass daneben in meinem Campingstuhl und ner Tasse Tee und wartete auf die Eltern zum Abholen.
Die erste Mama die kam, erzählte mir das sie gerade im Sommer aus Korea hierher gezogen ist und man in Korea einfach nicht backt. Die zweite Mama kam aus China und da ist es ebenso. Die beiden haben in ihrem ganzen Leben noch nie weder einen Kuchen, ein Plätzchen oder ein Brot gebacken. Kochen ja, ganz toll, aber gebackt wird nicht. Das Brot wird beim Bäcker gekauft.
Ganz ehrlich, die haben mich angeguckt wie eine begnadete Backgöttin mit vergoldeten Händen und voller Bewunderung wie ich das mit noch 15 Kindern gleichzeitig hinkriege.
Also, wenn ich mal nen schlechten Tag habe, dann renne ich einfach nach China und rufe ganz laut, das ich backen kann, dann fallen alle vor mir auf die Knie und mir gehts schon viel besser!
Ist doch ganz klar!
Seid gedrückt und backt doch einfach mal was!
Katrin